Unter den Vorzeichen von eindrucks- und wirkungsvollen Warnstreik- und Aktionstagen haben die Tarifvertragsparteien in der dritten Runde zum Lohn- und Gehaltstarifvertrag s...

145 000 qualifizierte Arbeitsplätze. Über 30 Milliarden Euro Umsatz im Jahr. 4 000 kleine, mittlere und große Unternehmen. Viele Innovationen und all die Stoffe, aus denen Bauträume zur Wirklichkeit werden: Das ist die Baustoff-, Steine- und Erden-Industrie in Deutschland. Die IG BAU ist die Gewerkschaft der Baustoffindustrie. Mit Tarifverträgen sorgen wir für gute Bezahlung und faire Arbeitsbedingungen. Wir kümmern uns um Arbeits- und Gesundheitsschutz, setzen betriebliche Mitbestimmung durch und bieten Fort- und Weiterbildungen an.
Branchenflyer Baustoffindustrie
Unter den Vorzeichen von eindrucks- und wirkungsvollen Warnstreik- und Aktionstagen haben die Tarifvertragsparteien in der dritten Runde zum Lohn- und Gehaltstarifvertrag s...
Die zweite Tarifverhandlung der Kalksandsteinindustrie fand am 25. November 2019 statt und wurde erneut ohne Ergebnis unterbrochen. Die Arbeitgeber legten ein neues Angebot...
„Auch wir zeigen Flagge für 6,8 Prozent mehr Lohn“ so Thomas Liebschner, Betriebsratsvorsitzender. Zusammen mit mehr als 100 weiteren Beschäftigten der Xella Deutschland am...
Beim Tarifkonflikt im Bereich Betonstein Nord haben sich rund 150 Kolleginnen und Kollegen am Warnstreik der IG BAU beteiligt. Christian Wechselbaum, Regionalleiter der Reg...
Am 29. Oktober fand in Frankfurt die erste Tarifverhandlung zur Erhöhung der Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütung für die Beschäftigten der Sakret Bausysteme GmbH &...
Warnstreik auch bei der Menzel Beton-Bausysteme GmbH in Brandenburg. Es geht um die Anerkennung sämtlicher Flächentarifverträge in der Beton-und Fertigteilindustrie und dem...
Eine der zentralen Forderung in den diesjährigen Tarifrunden Beton- und Fertigteilindustrie sowohl in Nordrhein-Westfalen als auch für Nord, war die "Stärkung der betriebli...
Am 6. August fand die dritte und entscheidende Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Feuerfest- und Säureschutzindustrie statt. Im Ergebnis der geführten Diskussionen...
In einer vorgezogenen Verhandlungsrunde haben sich die Tarifvertragsparteien zum
Entgelttarifvertrag für die Beschäftigten in der Naturstein- und Naturwerksteinindustrie
Nord...
Am 16. Juli hat die erste Tarifverhandlung zu den Lohn- und Gehaltstarifverträgen sowie zum Tarifvertrag der Jahressondervergütung in der Beton- und Fertigteilindustrie Nor...
In einer vorgezogenen Verhandlungsrunde (ursprünglich für den 29. August vorgesehen) haben sich die Tarifvertragsparteien zum Entgelttarifvertrag für die Beschäftigten in d...
Am 9. Juli hat in Iphofen die Tarifverhandlung für die Beschäftigten beim Dämmstoffhersteller Knauf Insulation stattgefunden und zu einem Abschluss geführt.
Am 9. Juli hat in Iphofen die Tarifverhandlung für die Beschäftigten beim Dämmstoffhersteller Knauf Insulation stattgefunden und zu einem Abschluss geführt.
Eigens für den Festakt anlässlich des 150-jährigen Bestehens der IG BAU in der Alten Schlosserei in Offenbach haben die Aktiven aus den Branchen Baustoffe, Bau- und Dachdec...
Am 22. Mai fand die erste Entgelttarifverhandlung für die Beschäftigten in der Sand-, Kies-, Mörtel- und Transportbetonindustrie Ost statt. In einer intensiven Verhandlung,...
Für die Beschäftigten in der Steine- und Erden-Industrie Bayern waren die letzten Tarifverhandlungen absolut erfolgreich! Die Löhne und Gehälter erhöhen sich, nachdem sie z...
Am 11. April hat in Wuppertal die zweite Tarifverhandlung für die Beschäftigten der rechtsrheinischen und westfälischen Kalk- und Dolomitindustrie stattgefunden. Das nachfo...
Die gemeinsame Tarifkommission der Feuerfest- und Säureschutzindustrie von IG BAU und IG BCE hat am 12. November 2018 folgenden Tarifabschluss für die Zahlung der Jahresson...
1991 war das Fertigteilwerk Hoyerswerda das erste Zweigwerk der Firma Scheidt, die seit 1953 in Rinteln Beton- und Fertigteile herstelt. Seit fünf Jahren hat das Werk einen...