Die Verhandlungen um die Veränderungen der Entsenderichtlinie gehen weiter. Weder die europäischen Regierungen noch das europäische Parlament haben bisher ihre Positionen f...

Die Verhandlungen um die Veränderungen der Entsenderichtlinie gehen weiter. Weder die europäischen Regierungen noch das europäische Parlament haben bisher ihre Positionen f...
Die Europäische Kommission will mit dem Dienstleistungspaket bestehende Regeln im Dienstleistungsmarkt schleifen und die Einführung neuer Regeln verhindern. Das soll angebl...
Wenn die Bundesfachgruppen der Baustoffindustrie gemeinsam tagen, kommt schon einiges an geballter Fachkompetenz zusammen. Neben Berichten aus den einzelnen Branchen stand ...
Viele Beschäftigte fragen sich, wie es mit Europa weitergeht. Denn es ist noch viel zu tun, damit sich Löhne und Arbeitsbedingungen auf einem hohen Niveau innerhalb der Eur...
Digitalisierung kann genutzt werden, um Arbeit zum Vorteil der Menschen und ihrer Gesundheit zu gestalten. Dass der Trend aber gerade in die andere Richtung geht, zeigt die...
Anfang März fand im Augustinerkloster Erfurt die 7. Bundesseniorenkonferenz der IG Bauen-Agrar-Umwelt(IG BAU) statt. Die Vorsitzende, Elke Garbe, begrüßte als Leiterin der ...
Am vergangenen Freitag bestätigte die 7. Ordentliche Bundesseniorenkonferenz im Erfurter Augustinerkloster ihren neuen Vorstand. Künftig werden diese 13 Kolleginnen und Kol...
Am 7. Februar feierteTheodor Groesdonk, Internetredakteur im Bezirksverband Duisburg-Niederrhein, seinen 80. Geburtstag. Er wurde am 18. März 1957 Mitglied der IG BAU (dama...