Die IG BAU erzielt Verhandlungsergebnis in Hessen. Es sieht unter anderem einen Inflationsausgleich vor, eine Erhöhung der Tabellenentgelte um einen Festbetrag und eine pro...

Die IG BAU erzielt Verhandlungsergebnis in Hessen. Es sieht unter anderem einen Inflationsausgleich vor, eine Erhöhung der Tabellenentgelte um einen Festbetrag und eine pro...
Nach zahlreichen eindrucksvollen Warnstreiks im Forst und großer Beteiligung an den zentralen Streiks in Kassel und Frankfurt, konnte sich die IG BAU am 15. März mit dem La...
Anlässlich der laufenden Verhandlungen für einen neuen Tarifvertrag im öffentlichen Dienst des Landes Hessen haben am gestrigen Dienstag in Kassel Hunderte Landesbeschäftig...
Seit Anfang Oktober ist das Gerüstbauer-Handwerk in der Fläche quasi „tariflos“. Ende September lief der alte Tarifvertrag aus, ein neuer scheiterte an den inakzeptablen An...
Fast ein Drittel der Beschäftigten im Bauhauptgewerbe sind heute Arbeiter aus Osteuropa. Sie machten in den letzten 15 Jahren fast den gesamten Beschäftigungszuwachs in der...
Obwohl die Arbeitgeber in den letzten Jahren massiv von der Leistung ihrer Beschäftigten profitiert haben und Fachkräfte suchen, legen sie ein unverschämtes Angebot vor:
Die Tarifvertragsparteien der IG BAU und der landwirtschaftliche Arbeitgeberverband aus Schleswig-Holstein verständigten sich auf einen neuen Lohntarifvertrag. Dabei wurde ...
Selbst wenn sich die Arbeitgeber*innen weigern, lassen sich die Kolleg*innen aus der Gebäudereinigung nicht unterkriegen! In den letzten Monaten waren sie weiterhin aktiv u...
Die Tarifvertragsparteien der IG BAU und der landwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände aus Ostdeutschland verständigten sich auf Entgelttarifverträge in fünf Bundesländern. ...
(7. Februar: Neues Video mit mit Kolleg*innen aus Deutschlands Mitte) Stimmen vom Bau: Sie machen ihren Job. Sie stehen mitten im Leben. Jeder an einem anderen Ort. Aber al...
Carsten Burckhardt, im Bundesvorstand der IG BAU für die Baustoffindustrie verantwortlich, hat gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband vero die Initiative ergriffen, die regio...
In sehr schwierigen und zähen Verhandlungen in der Ziegelindustrie Bayern konnten wir in der dritten Verhandlungsrunde am 22. Januar 2024 ein gutes Tarifergebnis erzielen: