
News aus Deiner Region oder Branche

Fraueninfo Nr. 44

Komm` in die IG BAU Mitglieder-Community!
„Zukunft gestalten: aktiv - stolz - selbstbewusst!“ - das ist das Motto für viele ehrenamtliche Kolleginnen und Kollegen, die vor Ort Gewerkschaftsarbeit in ihrer IG BAU ma...

Arbeitsrecht für Geflüchtete

"Ich bin Gewerkschafter, und das ist auch gut so"

Homosexuelle Flüchtlinge finden Unterkunft bei "Fliederlich"...

Bildung ist ein Grundrecht
Es ist vollbracht. Die Schule im tansanischen Mnazi ist fertiggestellt. Die Geschichte von „Langate Ndoiye“ (Brücke für Mädchen) begann vor fünf Jahren mit zwei Klassenräum...
Fraueninfo Nr. 43

Hajo Wilms weitere fünf Jahre im EWSA
Unser Kollege Hajo Wilms ist für weitere fünf Jahre, bis September 2020, in den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) ernannt worden. Der EWSA ist neben dem ...
Fraueninfo Nr. 42

Tariftreue und Mindestlohn mit Effekt
Was hat der gesetzliche Mindestlohn und das Tariftreue- und Vergabegesetz für Niedersachsen gebracht? Dies ist nur eine der wenigen Fragen, welche am Anfang Juli in Braunsc...

Billiglohngebiet – Landesgartenschau?!
Die Thüringer Landesgartenschau (LGS) in Schmalkalden bietet noch bis 4. Oktober die Schönheit von Gartenkultur und viele Informationen für die erwarteten 350.000 Besucher....

11. Deutscher Seniorentag
Knapp ein Drittel der Bezieher einer Altersrente arbeitet, weil ihnen sonst die Altersarmut droht. Das ist die Kernaussage einer Umfrage der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU),...

Souverän nach vorne gehen
Frauen-Info Nr. 41

Vorurteile abbauen und aktiv werden

Arbeiten im Rentenalter nimmt zu
„Gibt es ein Armutsrisiko für Menschen, die aus dem Berufsleben ausscheiden?“ Dieser Frage gingen Seniorinnen und Senioren der IG Bauen-Agrar-Umwelt nach. Ein Seminar zum T...

Solidarität vor Ort: Hilfe für Frauen in Not

Годишно членство за мобилни работници
IG BAU е твоят синдикат по отношение на браншовете строителство и земеделие. Той има офиси на територията на цяла Германия. Синдикат е доброволно обединение на работници. В...

Éves tagság vándorló munkavállalóknak
IG BAU Németországban az építőipar és a mezőgazdaság szakszervezete. Németországban mindenhol irodái vannak. Egy szakszervezet a munkavállalók szövetsége. Németországban kü...

Годовое членство для мигрирующих работников
Твой профсоюз в Германии представляет интересы работников в отраслях строительства и сельского хозяйства. Наши офисы расположены по всей Германии. Профсоюз – это организаци...

Wie war „Das Leben der Anderen“ ?
Wie war „Das Leben der Anderen“ in der DDR? Das wollten Kolleginnen und Kollegen aus den Bezirksseniorenvorständen der Region Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen (SATS) w...

Calitatea de membru anual pentru lucrătorii imigranți
Lucrătorii imigranți din industria construcțiilor și din agricultură pot deveni membri anuali la sindicatul IG BAU (Bauen-Agrar-Umwelt). Calitatea de membru începe odată cu...

Annual Membership for Migrant Workers
IG BAU is the German Trade Union responsible for all branches of the construction industry and agriculture. We have offices all over Germany. A trade union is an organizati...

Річне членство для мігруючих працівників
Профспілка – це об’єднання працівників і працівниць. У Німеччині профспілки поділено за галузями економіки. Разом ми укладаємо вигідні колективні договори для робітників о...

Erfahren, was andere so machen

Bund muss Notbremse ziehen: Deutschland braucht ein "Konjunktu...
Konjunkturpaket für mehr Wohnungsbau – gegen die Wirtschaftskrise und die Wohnungsnot: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und der Deutsche Mieterbund (DM...

Godišnji iznos članarine za migracijske radnike
IG BAU je tvoj sindikat u Njemačkoj nadležan za sektor građevinarstva i poljoprivrede. Sindikat IG BAU ima urede po čitavoj Njemačkoj. Sindikat je udruga radnika. U Njemačk...

Calitatea de membru anual pentru muncitori temporari în Germania
IG BAU este sindicatul din Germania pentru sectoarele de construcții și agricultură. Are birouri în toată Germania. Sindicatul este asociația muncitorilor. În Germania, sin...

Die IG BAU kennt kein Sommerloch!
Vom 2. bis 4. August findet in Veltheim, einem Ortsteil von Porta Westfalica in Nordrhein-Westfalen, ein ganz spezielles Festival statt: Festivalkult 2019. Liebevoll organi...

"Neue Gefahrstoffverordnung ist ein Skandal"
Handwerksbetriebe und Bauunternehmen, und damit die Beschäftigten, sollen selbst alte Häuser auf Asbest prüfen.

Junge Menschen gegen das Vergessen

Ferienjobs – worauf Schüler*innen achten sollten
Die Sommerferien beginnen bald und damit für viele Schüler*innen auch die Zeit der Ferienjobs. Aber welche Regeln gelten für die Ferienarbeit? Die DGB-Jugend gibt Tipps.

Staatsausgaben knacken 20-Milliarden-Marke: Zuschüsse fürs Woh...
Bündnis fordert 50 Milliarden Euro für den sozialen Wohnungsbau. // Jetzt Unterstützerbrief der IG BAU unterzeichnen! Zur Petition.

Der neue Bundesjugendsekretär

Junge BAU rüstet sich für die Zukunft

IG BAU demonstriert vor EU-Parlament: Subunternehmerketten bes...
Am 17. September 2024 demonstrierte die IG BAU gemeinsam mit anderen europäischen Bau-, Landwirtschafts- und Transportgewerkschaften in Straßburg vor dem Europäischen Parla...