
News aus Deiner Region oder Branche


Über die Schulter geschaut
Rollentausch der besonderen Art: In der Sendung hart aber fair vereinbarten unsere Kollegin Susanne Holtkotte, Reinigungsfachkraft in einem Bochumer Krankenhaus, und Bundes...

Viel Zuspruch zur Aktion

Frauenfrühstück in Oberhausen

Steine-Erden Baden-Württemberg: Sechs Prozent mehr gefordert
Um die Tarifrunde 2019 einzuläuten, hat sich die Tarifkonferenz der Steine- und Erden-Industrie Baden-Württemberg am 9. März 2019 in Sindelfingen getroffen. Bei vollem Haus...

Forderungen für die Tarifrunde 2019 aufgestellt
Die Tarifkommission der rechtsrheinischen und westfälischen Kalk- und Dolomitindustrie hat am 7. März 2019 die Kündigung des laufenden Entgelttarifvertrages und die folgend...

Das Problem „Viel Arbeit in wenig Zeit“

Warum nicht auch ein Feiertag in Bayern?

Der Kampf um Brot & Rosen geht weiter

Mit Fahnen durch die Stadt
Es war ein beachtlicher Demonstrationszug von Frauen, der am 8. März vom Frankfurter Hauptbahnhof aus durch die Stadt zog. In insgesamt 35 deutschen Städten gab es an diese...

Die Geste zählt

"Niedriger Lohn, magere Rente - was ist uns Arbeit wert?"...

Europawahl: Geht wählen!

Eine neue feministische Bewegung erwacht
Die aktuelle Fraueneninfo der IG BAU berichtet über eine neue Frauenbewegung, in der sich die alten Kämpferinnen mit jungen Frauen in Netzwerken zusammenfinden. Ihre Forder...

Vorläufige Einigung zu Europäischer Arbeitsbehörde
Vertreter der Europäischen Kommission, des Europäischen Parlaments und des Rates haben sich Mitte Februar 2019 vorläufig auf die Ausgestaltung einer Europäischen Arbeitsbeh...

Erste Regionalgruppe für das Dachdeckerhandwerk der neuen Bund...
Am 1. Februar tagte der Vorstand der Bundesfachgruppe Dachdecker der IG BAU in Erfurt. Dabei wurde die erste regionale Fachgruppe der neuen Bundesländer – Kreis Thüringen –...

Urlaubsgeld online beantragen
Beschäftigte im Gerüstbauer-Handwerk können laut Tarifvertarg Urlaubs-Restansprüche aus 2017 im Kalenderjahr 2019 bei der Sozialkasse des Gerüstbaugewerbes als Entschädigun...

TTIP light?
Die Europäische Kommission hat am 18. Januar 2019 Ziele eines neuen Freihandelsabkommens zwischen den USA und der Europäischen Union (EU) entworfen. Diese müssen nun von de...

Zement- und Dämmstoffindustrie Ost: Forderungen für 2019
Die Tarifkommission der IG BAU hat intensiv über die Arbeitszeitreduzierung diskutiert und für die diesjährigen Tarifverhandlungen folgende Forderung aufgestellt:

In memoriam Susanne Neumann

100 Jahre Frauenwahlrecht: Raus auf die Straße!

Die IG BAU trauert um Susanne Neumann

Tarifverträge
Tarifverträge regeln faire Arbeitsbedingungen und sichern Einkommen. Sie sind nur für Gewerkschaftsmitglieder gültig und können daher im Streitfall eingeklagt werden. Die B...

Rechtsschutz der IG BAU
Wir setzen uns ein! Mit uns bekommen Mitglieder Ihr gutes Recht! Jahr für Jahr gewährt die IG Bauen-Agrar-Umwelt insgesamt vielen tausend Mitgliedern erfolgreich Rechtsschu...

Unterstützung im Arbeitskampf und bei Maßregelung
Mitglieder der IG BAU sind bei einem von ihrer Gewerkschaft ausgerufenen Streik vor Einkommenslosigkeit geschützt. Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände vereinbaren die Ar...

Hilfe bei Zahlungsschwierigkeiten der Firma
Bei Zahlungsschwierigkeiten der Firma und erst recht im Insolvenzfall stehen wir an der Seite der Arbeitnehmer*innen. Wir wollen, trotz zahlreichlicher gesetzlicher Hürden ...

Freizeitunfallversicherung der IG BAU
Eine Gewerkschaft, das ist eine Schutzgemeinschaft. Und das gilt auch noch nach Feierabend. So ist das bei uns in der IG BAU. Der Versicherungsschutz der Freizeit-Unfallver...

Sozialkassen: Starke Leistungen für die Beschäftigten
Die Sozialkassen unserer Branchen – kurz SOKA genannt – sind etwas ganz Besonderes. Denn sie sichern Eure tariflichen Ansprüche und sorgen dafür, dass branchenspezifische N...

Projekte – im Bezirksverband und im Betrieb

Gestärkt ins Baustoffjahr 2019
Die IG BAU-Tarif- und Verhandlungskommissionen der Baustoffindustrie, Betriebsräte und gewerkschaftliche Vertrauensleute haben in den zurückliegenden zwölf Monaten 21 Fläch...

Fraueninfo Nr. 51
Die Themen:

Berliner Auszubildende stehen hinter Forderungen der IG BAU

GewerkschaftsGrün solidarisch mit Gebäudereiniger*innen

Warnaktion vor dem Landtag Sachsen-Anhalt

Europäisches Parlament legt Position zu wichtigen sozialpoliti...
Die Europäische Arbeitsbehörde und Verbesserungen im europäischen Sozialversicherungsrecht haben am 11. Dezember 2018 eine wichtige Hürde im Europäischen Parlament genommen...

Westfalen wollen Weihnachtsgeld

Bundestagsfraktion der Partei Die Linke erklärt sich solidarisch

Solidarische Betriebsräte in Hamburg

Betriebsrat der BASF steht hinter der Forderung für ein Weihna...

"Rote Karte aus dem Frankfurter Untergrund!"

Sympathie und Zustimmung für Gebäudereiniger im Rheinland
